Farnese, irgendwie muss sich das Teil ja rentieren. Nur rumstehen und dann bei Schlechtwetter ein bischen arbeiten ist bei mir nicht.
Lavendula, ich habe beim Troknerkauf gespart, da ich ihn hauptsächlich für die Frottesachen verwende. Er hat nur eine Einstellung für die Zeit und einen Knopf für den Schongang.
Kein Knitterschutz für die Kräuter! Wäre vielleicht ne kurze mail an den Hersteller wert: zwecks vielfältiger Nutzung eines Wäschetrockners?
Getrocknet werden: Oregano, Salbei,
Lavendel, Majoran 30-40 Minuten um das trokene Kraut solo aufzubewahren.
Für die Verwendung in Kräutersalzen trockne ich 15-20 Minuten. Ich finde, dass dann das Salz schneller die ätherischen Öle aufnimmt, ist evtl. aber auch nur Einbildung.
Außerdem trockne ich die Kräuter, die in ein Potpourrie gebe:
Rosenblätter, Balsamkraut, Salbei
LavendelMajoran, Ringelblume (wegen Optik)
Zitronenmelisse, Eisenkraut, bunte Blüten (auch wegen Optik)
und wenn´s nächstes Jahr genügend davon gibt: Olivenkraut, Pilzkraut und das afrikanische StrauchBasilikum
wünsch viel Spaß beim Ausprobieren
Chrsitine